Die wichtigsten neuen Funktionen in ARES Commander 2023

Moderne DWG-Bearbeitung auf all Ihren Geräten

Ob zu Hause, im Büro oder im Außendienst, CAD-Profis haben alle etwas gemeinsam: Sie haben viel zu tun und zu wenig Zeit. Die Version 2023 von ARES Commander enthält eine Reihe von Verbesserungen bei der Ansichtssteuerung, der Benutzeroberfläche und beim Drucken und Freigeben von Dateien, die die Erstellung von Zeichnungen und die Zusammenarbeit messbar effizienter machen. Greifen Sie im richtigen Moment auf die richtigen Werkzeuge für die jeweilige Aufgabe zu, wählen Sie das gewünschte Objekt einfach aus einer Menge von Objekten aus, verpacken Sie Projekte automatisch für die gemeinsame Nutzung – all dies führt zu weniger Zeit, weniger Aufwand und weniger Frustration.

Kontextbezogene Registerkarten der Multifunktionsleiste

Schnelles Ändern von Schraffuren, Bemaßungen, extern referenzierten Zeichnungen, Bildern und mehr

Bemaßung

Schraffuren

Referenzen

Bilder

Die ARES Commander Benutzeroberfläche wurde um kontextbezogene Registerkarten erweitert, die angezeigt werden, wenn Sie bestimmte Elemente im Grafikbereich auswählen oder, wenn Sie bestimmte Befehle zur Erstellung neuer Elemente verwenden.

Kontextbezogene Registerkarten bringen wichtige Vorteile für die Benutzerfreundlichkeit mit sich, darunter:

  • Die für die Erledigung der Aufgabe relevanten Werkzeuge werden automatisch bereitgestellt.
  • Der Grafikbereich wird nicht durch ein modales Dialogfeld blockiert.
  • Änderungen, die Sie auf Objekte anwenden, sind in Echtzeit sichtbar.

ARES Commander bietet kontextbezogene Registerkarten für die folgenden Operationen:

  • Erstellen und Bearbeiten von Schraffuren
  • Bearbeiten von Tabellenzellen
  • Bearbeiten von PDF- und DGN-Unterlagen
  • Bearbeiten von Bildern und externen Referenzen
  • Bearbeitung von Beschriftungselementen, Bemaßungen, Führungslinien, Mehrfachführungslinien und Toleranzsymbolen
Verknüpfung von Tabellendaten mit Excel

Verknüpfung von Tabellendaten mit Excel

Die Inhalte Ihrer Tabellen können mit Tabellenkalkulationen verknüpft werden, um sich gegenseitig zu aktualisieren

Sie können Tabellen in ARES Commander erstellen – es ist jedoch bequemer und flexibler, Tabellenkalkulationsprogramme zum Ausfüllen und Verwalten der Daten zu verwenden. Und manchmal erhalten Sie eine fertige Kalkulationstabelle, die Sie in eine Zeichnung einfügen müssen, aber das Abtippen oder Kopieren und Einfügen ist eine mühsame Aufgabe. In beiden Fällen können Sie mit der neuen Verknüpfungsfunktion neuen Funktion Zeit und Mühe sparen.

Jetzt können Sie alle Daten, die Sie bereits in Microsoft Excel-Tabellen eingegeben haben, in einer in ARES Commander erstellten Tabelle wiederverwenden. Sie können eine Verknüpfung zu einem gesamten Arbeitsblatt, einem vordefinierten Zellbereich oder einem Zellbereich in Excel erstellen.

Zyklische Auswahl

Zyklische Auswahl

Auswahl aus sich überlappenden Elementen oder Wechsel zwischen diesen

Die zyklische Auswahl ist eine zeitsparende Lösung, bei der Arbeit mit unübersichtlichen Zeichnungen, die sich überlappende Elemente enthalten. Wenn Sie mit dem Mauszeiger über gestapelte Elemente fahren, weist ein kleines Symbol darauf hin, dass es mehr als ein Element gibt. Wenn Sie auf eines dieser Elemente klicken, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie das Element auswählen können, das Sie ändern möchten.

Ansichtsnavigator für BIM-Zeichnungen

3D-Ansichtsnavigator

Schnelles Wechseln zwischen verschiedenen Ansichten

Wenn Sie den neuen Ansichtsnavigator in einer 3D-Umgebung verwenden, können Sie mit einem einzigen Klick zwischen Standardansichten und isometrischen Ansichten des Modells wechseln. Die intuitive Oberfläche des Ansichtsnavigators dient als 3D-Ausrichtungsanzeige, mit der Sie die aktuelle Ansichtsrichtung erkennen können.

Der Ansichtsnavigator ist eine sehr hilfreiche Funktion bei der Arbeit in einer 3D-Umgebung, da Sie leicht zwischen parallelen und perspektivischen Ansichten wechseln können, aber Sie können ihn auch in 2D verwenden.

Teilen Sie Blattsätze mit Pack and Go

Stellen Sie automatisch alles für Ihre Partner zusammen

Die Funktion Pack and Go wurde für die Verwendung mit Zeichnungs-Blattsätzen verbessert. Sie macht es Ihnen leicht, alle Blattsatzreferenzen, wie zum Beispiel alle Zeichnungen Ihres Projekts, aber auch die darin eingefügten Bilder oder Unterlagen, in eine ZIP-Datei zu packen. Außerdem wird die Verzeichnisstruktur mit relativen Pfaden beibehalten, wodurch sichergestellt wird, dass Verknüpfungen beibehalten werden, wenn Ihr Ansprechpartner das Projekt entpackt.

Blattlisten-Tabelle

Blattlisten-Tabelle

Reduzieren Sie überflüssige Arbeit durch automatisches Ausfüllen von Tabellen

Diese Funktion befindet sich im Kontextmenü des Blattsatz-Managers und bietet die Möglichkeit, innerhalb der Zeichnung eine Tabelle zu erstellen, in der alle Blätter oder Teilblätter aufgelistet sind. Auf diese Weise können die Benutzer das manuelle Ausfüllen dieser Tabelle oder die erneute Eingabe des Blattnamens oder anderer Informationen, die bereits im Blattsatz enthalten sind, vermeiden.

Blattsätze in DWF oder DWFx veröffentlichen

Zwei neue Ausgabeoptionen ergänzen das Veröffentlichen in PDF

Um die Möglichkeiten des Blattsatz-Managers für den Export von Zeichnungen zu verbessern, haben wir die Unterstützung für DWF und DWFx eingeführt – Dateiformate, die viel stärker komprimiert sind als DWG-Dateien und sich daher leicht über das Internet übertragen lassen. Dies sind nur zwei weitere Optionen für den Befehl Veröffentlichen, zusätzlich zum beliebten PDF-Format und der Möglichkeit, auf Papier zu drucken.

Mehrere Elemente aufteilen

Mehrere Elemente aufteilen

Neue Option erweitert die Funktionalität des Befehls TRENNEN

Mit der neuen Option können Sie mehrere Elemente auswählen und sie an ihren Schnittpunkten mit Schnitt-Elementen auftrennen. Dabei entstehen keine Lücken und die geteilten Segmente bleiben in der Zeichnung erhalten.

XAusrichten

XAusrichten

Mehrere Objekttypen ausrichten

Der neue Befehl XAUSRICHTEN richtet Elemente an der Position des ersten gewählten Elements aus und folgt dabei der Position des ersten ausgewählten Objekts.

ARES CAD Beschriftungsmonitor 2022

Beschriftungsmonitor

Schnelles Auffinden von Beschriftungen, deren Assoziativität verloren gegangen ist

Mit dem neuen Beschriftungsmonitor können Sie leicht feststellen, welche Anmerkungen nicht mehr mit der zugehörigen Geometrie verknüpft sind, und die erforderlichen Schritte auszuführen, z. B. die Anmerkung neu zu verküpfen oder zu löschen.

Intelligente Taschenrechner-Palette

Intelligente Taschenrechner-Palette

Berechnungen durchführen, ohne die Zeichnung zu verlassen

Der integrierte intelligente Taschenrechner (Smart Calculator) wird jetzt in einer seitlichen Palette angezeigt, so dass Sie Berechnungen durchführen und gleichzeitig die Zeichnung bearbeiten können.

Hell      Dunkel

Dunkel gestaltete Dialogboxen

Ein kontrastreicheres Aussehen verbessert die Lesbarkeit

Neben der Multifunktionsleiste, der Statusleiste und den Paletten, unterstützen auch alle Dialogfelder die dunkle Oberfläche. Dadurch wird der Kontrast zwischen der Zeichenfläche und den Dialogfeldern minimiert, um eine Ermüdung der Augen zu vermeiden. Außerdem sind die Dialogfelder der dunklen Oberfläche kontrastreicher als die der hellen Oberfläche, so dass die Symbole leichter zu lesen und zu finden sind.


Neue BIM-Funktionen in ARES Commander 2023

Bessere DWG-Zeichnungen für BIM-Projekte

Vor zwei Jahren begann Gräbert seine Initiative, die branchenweite Kluft zwischen CAD mit seinen 2D-Zeichnungen und Building Information Modeling Software (BIM) mit seinen 3D-Modellen zu überbrücken. In dieser kurzen Zeit hat ARES Commander wesentliche neue Funktionen erhalten, die seine Fähigkeit zur Dokumentation von BIM-Projekten, mit BIM-Zeichnungen durch intelligente, verbundene DWG-Dateien,verbessern. Die Version 2023 bietet noch mehr Werkzeuge, um 3D-zu-2D-Workflows für Architektur-Profis zu optimieren.

Die zunehmende Verwendung von Building Information Modeling (BIM) Software wird durch den Bedarf von Architektur-Fachleuten an intelligenten Arbeitsabläufen für Bauprojekte angetrieben – aber das kollaborative Potenzial von BIM hat eine bedeutende Einschränkung. BIM-Software liefert großartige 3D-Ergebnisse liefert, aber bei der Erstellung von 2D-Dokumentation versagt sie, denn sie kann nicht den Detaillierungsgrad erreichen, der von den Mitarbeitern oft verlangt wird.

Die Notwendigkeit, BIM-Daten effizient zwischen allen Fachleuten auszutauschen, die für die Bewertung, Validierung, Ausführung, den Betrieb und die Wartung zuständig sind, bedeutet, dass Bauunternehmen immer noch auf DWG angewiesen sind. Selbst in den Unternehmen, die BIM in großem Umfang einsetzen, gibt es immer noch 3 bis 10 Mal mehr CAD-Anwender, die technische Zeichnungen erstellen.

Um Fachleuten dabei zu helfen, qualitativ hochwertige 2D-Zeichnungen mit weniger Aufwand zu erstellen, hat Graebert die Funktionen von ARES Commander um BIM-zentrierte Funktionen erweitert, die intelligente, verknüpfte DWG-Zeichnungen erstellen. Und da ARES Commander die Intelligenz von BIM-Objekten nutzt, um die Zeichnungserstellung zu automatisieren, ist der Prozess für CAD-Anwender schnell und einfach.

Die Erstellung von BIM-Zeichnungen ist jedoch nur der erste Schritt; sie müssen auch mit dem Fortschreiten des BIM-Projekts aktuell gehalten werden. In vielen Unternehmen sind BIM und 2D-CAD leider parallele Prozesse, die getrennt voneinander und nicht in Zusammenarbeit ablaufen. Folglich ist die Pflege aktueller 2D-Dateien eine Belastung. Da ARES Commander jedoch die Assoziativität mit dem BIM-Modell beibehält, können die DWG-Zeichnungen automatisch aktualisiert werden, sobald das BIM-Modell aktualisiert wird. Projektänderungen mögen unvermeidlich sein, aber Nacharbeit ist es nicht – dank intelligenter DWGs.

Verfügbar für Windows 64bit, macOS und Linux

Ansichtsnavigator für BIM-Zeichnungen

Der Ansichtsnavigator, nützlich in 2D, ist noch wertvoller für 3D-Projekte

Der neue Ansichtsnavigator ist besonders nützlich für BIM-Projekte, einschließlich in ARES Commander importierter Revit- oder IFC-Modelle. Sie können Ihr Modell ganz einfach aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und daraus BIM-Zeichnungen erstellen, indem Sie die Funktionen für Grundrisse, Schnitte und Aufrisse verwenden.

BIM-Zeichnungen mit Pack and Go freigeben

Der Verpackungs-Befehl unterstützt jetzt BIM-Projekte und Referenzen

Mit ARES Commander können Sie IFC- und Revit-Dateien importieren und 2D-BIM-Zeichnungen im DWG-Format extrahieren, z. B. Grundrisse, Aufrisse oder Schnitte. Das Ergebnis ist eine Hauptzeichnung für Ihr Projekt und eine Referenzdatei für jede von Ihnen erstellte BIM-Zeichnung. Mit der neuen BIM-Funktion „Pack and Go“ können Sie Ihr gesamtes Projekt problemlos weitergeben, da alle Dateien in einer ZIP-Datei zusammengefasst werden.

BIM Labels: Räume und Flächen
(aktuell für IFC, bald auch für REVIT verfügbar)

Anzeige vorhandener Raum- und Flächeneigenschaften in Zeichnungen und Beschriftungen

Räume und Flächen sind ein wichtiger Bestandteil von Detailplänen. Jetzt werden in Zeichnungen und Beschriftungen die Eigenschaften von Räumen und Flächen angezeigt, die bereits im BIM-Modell definiert sind (z. B. der Name oder die Fläche).

Material Mapper für BIM: Material vereinheitlichen
(aktuell für IFC verfügbar)

Vereinheitlichung der Materialdarstellung für benachbarte Objekte

Wenn benachbarte Objekte, z. B. zwei Wände, dasselbe Material haben, wird die Schraffur, die das Material darstellt, als ein Objekt angezeigt. Mit dem Befehl BIMMATERIALZUORDNEN können Sie ein beliebiges Element aus dem BIM-Modell (IFC oder RVT) im BIM-Navigator auswählen und es sowohl im Modell als auch in den 2D-Zeichnungen anzeigen.

Material Mapper für BIM: Mehrkomponenten-Wände
(aktuell für IFC verfügbar)

Die erweiterte Funktion ermöglicht nun auch Wände mit mehreren Materialien

In einer Zeichnung werden Elemente gemäß den Grafikstandards stilisiert, die ihr Material (Holz, Stahl, Beton usw.) beschreiben. Die ARES Material Mapper Funktion verbindet die Materialnamen-Eigenschaft von BIM-Elementen mit dem entsprechenden Materialstil in der ARES Material-Stilbibliothek. Sobald die Zuordnung erfolgt ist, erhalten alle Zeichnungen automatisch die richtigen Grafikstile. Der Material Mapper bietet jetzt Unterstützung für Mehrkomponentenwände. Wenn es sich bei dem BIM-Objekt um eine Mehrkomponenten-Wand handelt, wird sie mit ihren verschiedenen Schichten dargestellt, und Sie können jedem Material einen anderen Stil zuweisen (z. B. der Dämmung eine bestimmte Schraffur und den Ziegeln eine andere).

Unterstützung des Revit 2022-Dateiformats

RVT 2011 bis 2022 importieren

Mit der Unterstützung des Revit 2022-Dateiformats ermöglicht ARES Commander 2023 die Erstellung von BIM-Zeichnungen aus den neuesten RVT-Dateien.

Neue Trinity-Funktionen für Abonnenten in ARES Commander 2023, ARES Touch & ARES Kudo

Moderne Kollaborationsfunktionen für DWG-Projekte

ARES Trinity ist kein Paket aus drei separaten Produkten, sondern eine zusammenhängende, vollständig integrierte Lösung für 2D/3D-CAD. Die Ergänzung von Desktop-CAD durch Cloud- und Mobile-Technologien ermöglicht neue Arbeitsabläufe und verbessert die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern des Projektteams, unabhängig davon, wo sie sich befinden und welches Gerät sie verwenden. Mit der Version 2023 erhalten Kunden mehr Flexibilität durch neue Lizenzangebote, erweiterte Eingabe- und Ausgabeoptionen und Komponenten der Benutzeroberfläche, die ein komfortables Arbeiten ermöglichen.

Die größte Auswahl an Integrationen zur Anbindung an Ihre CAD-Daten

Der Wert einer modernen CAD-Umgebung lässt sich nur erschließen, wenn wir unsere CAD-Tools mit Ihren Daten verbinden – wo auch immer Sie Ihre DWG-Dateien speichern wollen

ARES Trinity ist eng mit den APIs aller wichtigen Cloud-basierten Dienste integriert und bietet Unterstützung für Box, Dropbox, Google Drive, Microsoft OneDrive, OneDrive for Business und SharePoint. Das ARES Kudo Drive bietet außerdem einen gebrauchsfertigen, kostenlosen Speicherplatz für die gemeinsame Nutzung Ihrer Zeichnungen.

Unsere Lösungen sind auch mit anderen führenden Branchenlösungen wie Onshape oder Trimble Connect integriert, sodass diese Benutzer ARES nutzen können, um ihre DWG-Dateien am selben Ort wie ihre anderen Projekte zu zentralisieren.

AWS-Kunden können das ARES Trinity mit dem S3-Bucket von AWS verbinden, wobei die Metadaten von ARES Kudo (DynamoDB) verwaltet werden.

Darüber hinaus ist unser Trinity-Konzept in der Lage, die erweiterten Anforderungen von Kunden zu erfüllen, die ihre Cloud-Speicherlösungen anpassen und weiter absichern möchten. Das WebDAV-Protokoll ermöglicht die Verbindung mit privaten Servern sowie mit anderen Cloud-Storage-Anbietern und Dateiverwaltung Lösungen wie Nextcloud oder ownCloud.

Unabhängig von der Implementierung ist es für uns sehr wichtig, dass Kundenadministratoren die volle Kontrolle haben und steuern können, welche Speicherlösungen in ihrem Unternehmen zugelassen sind.

Flex Cloud-Lizenz
(in Kürze verfügbar)

Neue Lösung ermöglicht es Anwendern, ARES Commander, Touch und Kudo gemeinsam zu nutzen

Die neue Flex-Cloud-Lizenz ermöglicht Kunden die gemeinsame Nutzung von Trinity-Lizenzen – einschließlich ARES Commander, ARES Touch und ARES Kudo – durch eine Gruppe von Benutzern. Eine Flex-Cloud-Lizenz beginnt mit einem Minimum von 3 Plätzen, die von mehreren Anwendern gleichzeitig genutzt werden können. Um mit der Arbeit beginnen zu können, ist ein Internetzugang erforderlich. Jeder Benutzer, der sich mit einem der drei Produkte anmeldet, nimmt eine Lizenz aus dem Pool, der dann für andere unzugänglich wird. Bleibt der Benutzer länger als 60 Minuten inaktiv, wird die Lizenz wieder in den Pool zurückgeführt und steht den anderen Benutzern zur Verfügung.

Die Flex-Cloud-Lizenz ist im Rahmen von 1- und 3-Jahres-Abonnements erhältlich. Anders als bei der Netzwerklizenz ist es bei der Flex-Cloud-Lizenz nicht erforderlich, dass sich die Benutzer im selben Büro befinden. Es spielt keine Rolle mehr, ob sich die Benutzer im Büro, im Homeoffice oder sogar in einem anderen Land befinden – sie können überall und jederzeit arbeiten.

Mobilitäts-Paket: ARES Kudo + ARES Touch

Erweitern Sie Ihr Design-Team um Partner

Das neue Mobility Pack kombiniert eine Lizenz für ARES Kudo (Cloud CAD) und ARES Touch (Mobile CAD) für ein und denselben Benutzer. Es ist eine perfekte Mischung für Partner, Experten oder Manager, die nicht viel mit der Erstellung von Zeichnungen zu tun haben, sondern diese hauptsächlich nutzen und gemeinsam bearbeiten.

  • Mit ARES Kudo erhalten Sie einen vollständigen Satz von 2D-Funktionen zum Lesen, Ändern und Kommentieren von Zeichnungen auf jedem Computer, direkt in ihrem Internet-Browser.
  • Mit ARES Touch können sie dies auch auf ihren iOS- und Android-Smartphones und -Tablets tun.

Das Mobility Pack enthält auch alle Trinity-Kollaborationsfunktionen, die es den Nutzern ermöglichen, wertvolles Feedback zu geben, indem sie Kommentare mit Text, Stimme, Stempeln oder sogar Bildern von ihren mobilen Geräten aus abgeben. Sie können auch kostenlose Links zur Ansicht mit ihren Kontakten teilen und E-Mail-Benachrichtigungen erhalten, um die Aktivitäten in ihren Projekten zu verfolgen.

Social Login

Verwenden Sie die Google- oder Apple-Authentifizierung für den Zugriff auf Ihre Gräbert-Produkte

Gräbert-Produkte und das Kundenportal sind jetzt mit Ihren Google- oder Apple-Konten zugänglich. Damit haben Sie eine weitere Möglichkeit, sich zu authentifizieren und Ihre ARES-Lizenzen zu nutzen, anstatt sich an Ihre Gräbert-Konto-Anmeldedaten zu erinnern.

Cloud-freundliche Dialogboxen zum Öffnen und Speichern

Cloud-freundliche Dialogboxen zum Öffnen und Speichern

Zugriff auf in der Cloud gespeicherte Zeichnungen beim Öffnen oder Speichern von Dateien

Neue Dialogfelder für die Befehle Öffnen und Speichern bieten bequemen Zugriff auf Zeichnungsdateien in Ihrem Cloud-Speicher. Sie können jede Zeichnung wie gewohnt speichern und öffnen und gleichzeitig die Vorteile des Cloud-Speichers nutzen.

Die Befehle ÜBERCLOUDÖFFNEN und INCLOUDSPEICHERN existieren aus Kompatibilitätsgründen; der aktuelle Workflow verwendet jedoch die neuen Dialogfelder Öffnen und Speichern.

Vereinheitlichter Freigabe- und Berechtigungsdialog in Commander, Touch und Kudo

Vereinheitlichter Freigabe- und Berechtigungsdialog in Commander, Touch und Kudo

Das Aussehen und die Handhabung des Dialogfelds „Berechtigungen“ wurden aktualisiert; die Änderungen umfassen neue Schaltflächen-Ausrichtungen und Größenänderungen.

Verbessertes Drucken in PDF für ARES Touch

Auswahl einzelner Teile eines Projekts für den Export ins PDF-Format

In der Vergangenheit konnten Benutzer nur das gesamte Modell oder die Blätter in PDF exportieren. Jetzt können Sie nur bestimmte Bereiche exportieren, indem Sie ein Fenster oder eine bestimmte Geometrie aus dem aktiven Modell oder Blatt in ARES Touch angeben.

Drucken auf einem Cloud-Drucker aus ARES Touch

Drucken Sie Zeichnungen von Ihrem mobilen Gerät aus

Zusätzlich zum Drucken in PDF bietet ARES Touch jetzt eine Schnittstelle zum Drucken Ihrer Zeichnungen auf jedem Cloud-fähigen Drucker. Dazu gehören Drucker, die mit Apple AirPrint™ kompatibel sind oder entsprechende Dienste anbieten, um von Android-Geräten aus entweder über Wi-fi® Direct oder die Cloud zu drucken.

PDF-Import in ARES Kudo

PDF online in DWG konvertieren

PDF-Import, eine beliebte Funktion in ARES Commander, ist nun auch in ARES Kudo verfügbar, um dasselbe online zu tun. Diese Funktion eignet sich vor allem für DWG-Dateien, die in PDF exportiert wurden, und hilft Ihnen, den Inhalt zur weiteren Bearbeitung wieder in DWG zu konvertieren. Sie können alle oder ausgewählte Seiten aus mehrseitigen PDF-Dokumenten einfügen.

Weitere Features vorheriger Versionen entdecken